
Bildungsimmobilien
Wir blicken auf eine über zehnjährige Geschichte zurück. Hemsös Mehrheitseigentümer ist der Dritte Schwedische Nationale Pensionsfonds (Tredje AP-Fonden). Wir verwalten und vermieten vor allem in Schweden und Finnland mehrere hundert öffentlich genutzte Immobilien, die wir erworben oder errichtet haben. Darunter sind inzwischen mehr als 140 Schulen, Kindertagesstätten und Universitätsgebäude, die wir stetig weiterentwickeln. Allein im Jahr 2020 haben wir die Entstehung von Schulgebäuden für etwa 8.000 Schülerinnen und Schüler initiiert.
Flexible Modelle für Bildungsträger
Wir sind davon überzeugt, dass gute bauliche Einrichtungen ein wichtiger Baustein für ein funktionierendes und erfolgreiches Bildungssystem sind. Gerade in Deutschland besteht großer Nachhol- und Investitionsbedarf, da jahrzehntelang zu wenig in Bildungseinrichtungen investiert wurde. Diesen Rückstand möchten wir helfen aufzuholen, indem wir Bestandsgebäude übernehmen und modernisieren oder Neubauten entwickeln.
Dabei wissen wir, dass Vertrauen nur aus Flexibilität und einem offenen Dialog entstehen kann. Wir sind deshalb nicht auf ein bestimmtes Finanzierungs- oder Beteiligungsmodell festgelegt. Genau wie bei den Anforderungen der Immobilie sind wir an einem transparenten Austausch interessiert, um so die Weichen für eine langfristige sowie gesellschaftlich und ökologisch nachhaltige Zusammenarbeit mit den Nutzern zu stellen.
Vielseitige Schulgebäude dank langjähriger Kompetenz
Dank der langjährigen Erfahrung beim Bau und der Verwaltung von Bildungsimmobilien können wir Gebäude anbieten, die den spezifischen Anforderungen einer Bildungseinrichtung gerecht werden. Oft gelingt es dabei auch, weitere öffentliche oder teilöffentliche Nutzungen zu integrieren, um den Mehrwert für die Gesellschaft und die Nutzer weiter zu steigern.
Weitere Informationen zu unserem Angebot an öffentliche und private Bildungsträger sowie Projektbeispiele finden Sie in unserer Broschüre zu Bildungsimmobilien.