Zum Inhalt
Hemsö Deutschland / Presse / Pressemitteilungen / Neue Gesamtschule in Köln-Kalk für 1.000 Schüler
presse

Neue Gesamtschule in Köln-Kalk für 1.000 Schüler

Neue Gesamtschule in Köln-Kalk für 1.000 Schüler

  • Hemsö geht zur Entwicklung Joint-Venture mit der ARE Austrian Real Estate ein
  • Projektvergabe im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung
  • Gesamtinvestitionsvolumen von rund 160 Mio. Euro
  • Baubeginn im Sommer 2025, Fertigstellung im Sommer 2028 geplant

Der führende schwedische Sozialimmobilienspezialist, Hemsö geht mit der ARE Austrian Real Estate (ARE) ein Joint-Venture ein, um das neue Schulprojekt in Köln gemeinsam zu realisieren. Es entsteht ein nachhaltiges Schulgebäude für rund 1.000 Schüler.  

„Der Bedarf an Neubauten und Sanierung von Schulen und weiteren Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland ist enorm. Hier braucht es das Engagement von langfristig orientierten Investoren, die an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Städten und Kommunen interessiert sind. Wir von Hemsö mit konzernweit mehr als 150 Bildungsimmobilien im Portfolio haben uns für diese Aufgabe daher mit einem starken Partner zusammengetan. Die ARE ist eine Tochtergesellschaft der Bundesimmobiliengesellschaft, die selbst Spezialist im Bildungsbau mit mehr als 600 Bildungsliegenschaften in Österreich ist“, erläutert Jens Nagel, Geschäftsführer von Hemsö Deutschland.

Im Joint-Venture errichten beide Unternehmen in Köln-Kalk eine Gesamtschule mit einer Gebäudefläche von 23.000 Quadratmetern auf dem Gelände des derzeitigen Wissenschafts- und Abenteuermuseums Odysseum. Auf höchste Nachhaltigkeitsstandards wie die Errichtung in Passivhausbauweise, großzügige Grün- und Freiflächen und eine klimafreundliche Energieversorgung wird großer Wert gelegt. Auf dem Dach des Schulgebäudes wird eine rund 180 kWp große PV Anlage errichtet und auf dem Gelände der Schule rund 600 Stellplätze für Räder geschaffen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf rund 160 Millionen Euro. Die Goldbeck West GmbH wurde als Generalunternehmen beauftragt und mit Hausmann Architekten konnten echte Planungsexperten auf dem Gebiet des Schulbaus gewonnen werden. Baubeginn soll bereits im Sommer 2025, die geplante Fertigstellung voraussichtlich im Sommer 2028 sein.

Die Projektvergabe erfolgte im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung. Am 1. Oktober 2024 hatte der Kölner Stadtrat die entsprechende Auftragsvergabe beschlossen.  „Köln fehlen Schulen und auch Flächen für Schulen. Wir freuen uns, zusammen mit der ARE die Ausschreibung der Stadt gewonnen zu haben und mit der Errichtung und dem Betrieb dieser Immobilie einen bedeutenden Beitrag für das Bildungswesen der Stadt Köln leisten zu können“, ergänzt Nagel.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte

Jens Nagel

Geschäftsführer Hemsö GmbH

E-Mail senden