
Unsere Geschichte
Die Geschichte von Hemsö begann im Jahr 2001 mit dem Erwerb der ersten Sozialimmobilien. Heute verwaltet unsere Gesellschaft einen Bestand von mehr als 400 Liegenschaften in Schweden, Deutschland und Finnland.
Seit der Gründung ist Hemsö darauf ausgerichtet, Immobilien zu besitzen und zu verwalten, in denen Betreiber wie der Staat, kommunale Gesellschaften und das Pflege- und Gesundheitswesen Mieter und Betreiber der Einrichtungen sind. Gerade in Deutschland kooperieren wir zudem vor allem im Bereich der Pflegeimmobilien mit einer Reihe von privaten und freigemeinnützigen Trägern.
Meilensteine in der Geschichte von Hemsö
2009 Hemsö Fastighets AB wird als eigenständiges Unternehmen gegründet. Eigentümer sind Tredje AP-Fonden und Kungsleden AB.
2011 Hemsö investiert erstmals in Deutschland, wir übernehmen ein Portfolio aus 17 Pflegeimmobilien.
2015 Nachhaltiges Planen und Handeln werden zum festen Teil unserer Geschäftsphilosophie. Hemsö Fastighets AB erhält erstmals ein A-Rating von Standard&Poor’s.
2016 Die erste umfangreiche Sanierung in Deutschland beginnt. 2019 wird die modernisierte Seniorenresidenz Am Kurpark in Wiesbaden fertiggestellt.
2017 Der Neubau des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in Duisburg wird Hemsös erste deutsche Nicht-Seniorenimmobilie.
2018 Wir gründen eine gemeinsame Gesellschaft mit der Stadt Zossen und initiieren damit unseren ersten Schul-Neubau in Deutschland.
2020 Baubeginn für unsere erste selbst entwickelte Pflegeimmobilie in Deutschland: Es entstehen 94 Pflegeplätze, 33 Seniorenwohnungen und eine Tagespflege in Büttelborn.